Spielmannszugausbildung
Nachdem Gustav Hammann die Übungsleitung 1976 aus Altersgründen aufgegeben hatte, gab es zunächst über mehrere Jahre keinen festen Übungsleiter. Es wurden zwar einige Personen für diese Aufgabe ausfindig gemacht, die aber aus unterschiedlichsten Gründen jeweils nach kurzer Zeit diese Funktion aufgaben.
Ab Ende der 70er Jahre verzichtete der Spielmannszug ganz auf einen außenstehenden Übungsleiter. Den Übungsbetrieb leitete der Tambourmajor, die Neuausbildung der Flötenspieler von 1977 bis 1986 sein Stellvertreter Bernhard Kuhlmann. In den 80er Jahren wurden auch einige Spielleute durch die Kreismusikschule ausgebildet, die die Stabführung insbesondere beim Einüben neuer Musikstücke unterstützen. Dies waren Bernhard Kuhlmann und Ernst Landwehr als Flötisten sowie Bernhard Brinkmann, Reinhard Feldmann und Bernhard Stubbe als Trommler.
Seit 1992 leitet Bernhard Stubbe den Übungsbetrieb. Ihm zur Seite stehen Manfred Stiens und Stefan Nölker die sich um die Neuausbildung der Flöten kümmern. 1995 wurde ein Musikrat gewählt, der sich um die musikalischen Belange des Spielmannszuges kümmert. Im Jahre 1993 war der Spielmannszug Mitbegründer des Kreismusikverbandes. Diese Organisation bietet gute Voraussetzungen Übungsleiter und Spielleute durch gezielt angebotene Lehrgänge weiterzubilden.
Einige Ausbildungsjahrgänge
![]() |
Oben: Heinz - Hermann Theißen, Bernhard Stubbe, Karl Tabens, Hubert Brunkhorst Mitte: Rudolf Horstmann Unten: Friedrich Thöle, Manfred Stiens, Ansgar Wessels |
Oben: Marcel Stubbe, Jürgen Zielinski, Maik Theißen, Sven Schütte Unten: Steffen Behrensen, Heiko Stradtmann, Oliver Tegeler |
![]() |
|
Oben: Michael Bavendiek, Carsten Siemers, Marco Schreiber, Frank Siemers Unten: Jahn Horstmann, Volker Brinkmann, Marco Theißen, Markus Kuhlmann, Thomas Horstmann |
Andre Landwehr, Sebastian Spils, Marcel Beuke, Christoph Scholz, Michael Wohlers, Jan Kortkamp
|
![]() |
|
Ausbildungsjahrgang 2003 -
2004
Vorne von links: Nadine Wessels,
Catharina Scholz, Michelle Stiens, Lennart Küpker, Nicolai Funke und Fynn
Niclas Müller. |
|
Ausbildungsjahrgang 2011
Hinten von links: Nina Heuermann Lydia Küpker Lauritz Küpker Tim Heuermann David Oostinga Aaliyah Grube Vorn von links.: Anna Schütte Finia Jensen Henrieke Jensen
|
|